Fraud Blocker

Mo bis So für Sie im Einsatz

Privat- und Geschäftskunden

Zertifizierte Experten


Geld-zurück-Garantie für alle Anfragen inkl.

Kammerjäger Schädlingsbekämpfung und Prävention

079 879 35 33
Notfall Hotline

Jetzt anfragen

WhatsApp

Dienstleistungen

Regional

Qualifiziert

Verlässlich
Effizient

Wespen

Kakerlaken
Vogelabwehr
Insekten
Spinnenabwehr
Ameisen
Kakerlaken
Silberfischchen
Flöhe
Tauben
Mäuse
Bettwanzen
Wühlmäuse
Käfer
Schaben
Holzschädlinge
Holzwürmer
Fliegen
Motten
Schaben
Nager
Fassadenschutz
Marder
Kleinvogel
Siebenschläfer

24H-Notdienst

Schädlinge kennen keine Öffnungszeiten. Deshalb ist unser Kammerjäger Notdienst 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie im Einsatz – auch an Wochenenden und Feiertagen. Egal wann das Problem auftritt, rufen Sie uns an! Wir sind schnellstmöglich vor Ort, um den Befall zu analysieren und sofort professionelle Massnahmen zu ergreifen.

Notdienst – wenn jede Sekunde zählt

Rufen Sie uns jetzt an unter:
079 879 35 33

Warum uns wählen?

Rund um die Uhr erreichbar: 24/7 Notdienst für akute Fälle.

Schnelle Reaktionszeit: Wir sind schnell vor Ort.

Nachhaltige Lösungen: Effektive und umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden.

Absolute Diskretion: Unauffälliger Service zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

Faire Preise: Transparente Kosten ohne versteckte Gebühren.

079 879 35 33
Notfall Hotline

Jetzt anfragen

WhatsApp

Zufriedenheitsgarantie bei Kammerjäger365

Ihre Zufriedenheit zählt
Unsere Kundinnen und Kunden stehen für uns an erster Stelle. Deshalb garantieren wir Ihnen: Sollten Sie mit einem über Kammerjäger365 vermittelten Auftrag nicht zufrieden sein, greifen wir ein – unkompliziert und zuverlässig.

Was tun bei Unzufriedenheit?
1. Kontaktieren Sie uns
Melden Sie sich innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss der Arbeiten bei uns – per E-Mail () oder telefonisch während unserer Bürozeiten.
2. Wir klären das für Sie
Wir nehmen direkt Kontakt mit dem zuständigen Techniker auf, besprechen den Fall und vertreten Ihre Anliegen.
3. Nachbesserung bei berechtigter Reklamation
Liegt ein Mangel vor, wird der beauftragte Fachmann die Arbeit kostenlos nachbessern – bis Sie zufrieden sind.
4. Neutrale Einschätzung bei Uneinigkeit
Sollte es unterschiedliche Auffassungen geben, beauftragen wir unabhängige Experten, die die Situation objektiv bewerten.
5. Kostenübernahme im Bedarfsfall
Ergibt sich aus der Einschätzung ein Nachbesserungsbedarf, übernehmen wir die anfallenden Kosten – wenn nötig bis zu CHF 1’000 pro Auftrag.*

*Für Meldungen, die später als 7 Tage nach Abschluss eingehen, können wir keine Garantie übernehmen.

Einsatzgebiete

Unsere Einsatzgebiete: Ihr Kammerjäger in der ganzen Deutschschweiz
Ein Schädlingsbefall macht keinen Halt vor Kantonsgrenzen. Deshalb sind wir für Sie da, wo Sie uns brauchen – mit schnellen Einsatzzeiten und professioneller Schädlingsbekämpfung in einem weiten Radius der Deutschschweiz.

Regional

Qualifiziert

Verlässlich
Effizient

Zürich & Nordostschweiz

Zürich
Winterthur

Schaffhausen

Thurgau
St. Gallen
Appenzell Innerrhoden
Appenzell Ausserrhoden

Zentralschweiz & Umgebung

Luzern
Nidwalden
Obwalden
Uri
Zug
Schwyz
Glarus

Nordwestschweiz & Mittelland

Basel-Stadt
Basel-Landschaft
Solothurn
Aargau
Bern

Zertifizierte Experten

Was zeichnet einen vertrauenswürdigen Schädlingsbekämpfer aus?
Vertrauen entsteht durch Transparenz und Kompetenz. Bei der Wahl Ihres Kammerjägers sollten Sie auf folgende Punkte achten:

Fachbewilligung: Dies ist der wichtigste Nachweis für die Qualifikation. Ein seriöser Schädlingsbekämpfer kann Ihnen diese auf Anfrage vorweisen.

Fachwissen und Erfahrung: Ein guter Kammerjäger kennt die Biologie der Schädlinge, ihre Verhaltensweisen und die effektivsten Bekämpfungsmethoden.

Transparente Vorgehensweise: Sie erhalten eine klare Erklärung des Problems, der geplanten Massnahmen und der voraussichtlichen Kosten. Es gibt keine versteckten Gebühren.

Diskretion und Professionalität: Ein Schädlingsbefall ist eine private Angelegenheit. Wir agieren unauffällig und respektieren Ihre Privatsphäre.

Umwelt- und Gesundheitsschutz: Der Einsatz von Bekämpfungsmitteln erfolgt stets mit grösster Sorgfalt, um Risiken für Menschen, Haustiere und die Umwelt zu minimieren. Wir bevorzugen, wann immer möglich, umweltfreundliche Alternativen

Nachsorge und Prävention: Nach der erfolgreichen Bekämpfung erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie einem erneuten Befall vorbeugen können

079 879 35 33
Notfall Hotline

Jetzt anfragen

WhatsApp

Jetzt Online Anfrage senden

1Schädling auswählen
2Kontaktdaten

Häufig gestellte Fragen

In welchen Kantonen bietet Kammerjäger365 Schädlingsbekämpfung an?

  • Kanton Aargau
  • Kanton Appenzell Ausserrhoden
  • Kanton Appenzell Innerrhoden
  • Kanton Basel-Landschaft
  • Kanton Basel-Stadt
  • Kanton Glarus
  • Kanton Graubünden
  • Kanton Luzern
  • Kanton Nidwalden
  • Kanton Obwalden
  • Kanton St. Gallen
  • Kanton Schaffhausen
  • Kanton Schwyz
  • Kanton Solothurn
  • Kanton Thurgau
  • Kanton Uri
  • Kanton Zug
  • Kanton Zürich

Falls Sie von unseren Dienstleistungen Anspruch nehmen möchten, aber ausserhalb unseres Einsatzgebietes ist, nehmen Sie trotzdem mit uns Kontakt auf. Wir werden eine passende Lösung finden.

Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bekomme?

In der Regel melden wir uns noch am gleichen Tag für die Besichtigung. Grundsätzlich kommt es innerhalb 24 Stunden nach Kontaktaufnahme zum Einsatz unserer Schädlingsbekämpfer.

Wer übernimmt die Kosten für den Kammerjäger?

Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, wer für den Einsatz eines Kammerjägers in der Schweiz bezahlen wird, abhängig von der Situation. Hier sind einige mögliche Szenarien:

  • Wenn der Schädlingsbefall im Privatbereich auftritt, z.B. in einem Wohnhaus oder einer Ferienwohnung, wird der Eigentümer oder Mieter für den Einsatz des Kammerjägers verantwortlich sein.
  • Wenn der Schädlingsbefall in einem öffentlichen Gebäude wie einer Schule oder einem Krankenhaus auftritt, wird die Gemeinde oder der Betreiber des Gebäudes für den Einsatz des Kammerjägers verantwortlich sein.
  • In manchen Fällen kann eine Versicherung für den Einsatz eines Kammerjägers aufkommen, z.B. wenn der Schädlingsbefall durch ein versichertes Ereignis wie eine Überschwemmung oder einen Brand verursacht wurde. Es ist daher wichtig, sich bei Ihrem Versicherer zu erkundigen, ob der Einsatz eines Kammerjägers in Ihrem Fall abgedeckt ist.

Kann ich Schädlinge auch selbst bekämpfen?

Ja, es ist möglich, Schädlinge selbst zu Hause zu bekämpfen. Hierbei ist es wichtig, sorgfältig zu überlegen, ob dies wirklich die beste Option ist. In den meisten Fällen ist es besser, einen professionellen Kammerjäger zu beauftragen. Dieser verfügt nämlich über die erforderliche Ausbildung, Erfahrung und Ausrüstung, um Schädlinge effektiv zu bekämpfen und das Risiko von Gesundheitsgefahren und Schäden am Gebäude zu minimieren.

Wenn Sie sich dennoch entscheiden, Schädlinge selbst zu bekämpfen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Informieren Sie sich über die Art des Schädlings und das richtige Vorgehen zur Bekämpfung. Es gibt viele Ressourcen im Internet, die Informationen zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge enthalten.
  • Verwenden Sie geeignete Schutzkleidung, wie Handschuhe und Atemschutz, um sich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.
  • Verwenden Sie die richtigen Schädlingsbekämpfungsmittel und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig, um das Risiko von Schäden am Gebäude und gesundheitlichen Risiken zu minimieren.
  • Entfernen Sie Schmutz und Müll und säubern Sie regelmäßig, um Schädlingen den Nährboden zu entziehen.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie Schädlinge selbst bekämpfen können, oder wenn das Problem größer ist, als Sie bewältigen können, ist es am besten, einen professionellen Kammerjäger zu beauftragen.

Wie funktioniert eine Anfrage bei Kammerjäger365?

Bei Kammerjäger365 erhalten Sie schnelle und unkomplizierte Hilfe – ganz gleich, ob es sich um ein akutes Schädlingsproblem oder eine allgemeine Beratung handelt.

So läuft eine Anfrage ab:

  1. Sie kontaktieren uns
    Nutzen Sie unser Online-Formular oder rufen Sie uns direkt an. Teilen Sie uns mit, um welchen Schädling es sich handelt (z. B. Mäuse, Wespen, Bettwanzen etc.), an welchem Ort das Problem besteht und wie dringend Ihr Anliegen ist.
  2. Wir klären alle Details – schnell & professionell
    Einer unserer erfahrenen Schädlingsbekämpfer meldet sich zeitnah bei Ihnen. Gemeinsam besprechen wir die Situation, prüfen den Handlungsbedarf und klären, ob ein Vor-Ort-Termin erforderlich ist.
  3. Einsatz vor Ort
    Bei Bedarf organisieren wir kurzfristig einen Termin – in vielen Fällen noch am selben Tag. Unsere Fachkräfte erscheinen diskret, zuverlässig und mit der passenden Ausrüstung, um das Problem effizient und nachhaltig zu lösen.
  4. Transparente Kosten – keine Überraschungen
    Sie erhalten vorab eine klare Auskunft zu den Kosten. Es gibt bei uns keine versteckten Gebühren, sondern faire und nachvollziehbare Preise für eine professionelle Dienstleistung.